5.1.2 Externe Telefonnummern (Durchwahl)

Externe Telefonnummern/Durchwahl

Externe Telefonnummern oder Durchwahlen (auch Eingangsnummern genannt) ermöglichen es externen Anrufern, die Nebenstelle direkt zu erreichen, ohne dass sie von einer Vermittlung weitergeleitet werden müssen.

Unter Externe Telefonnummern/Durchwahl stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:

Bevorzugte ausgehende Amtsleitung (Schalter)

Aktiviert/deaktiviert die Option, die bevorzugte ausgehende Amtsleitung für ausgehende Anrufe festzulegen.

Bevorzugte ausgehende Amtsleitung

Wählt die Standard-Amtsleitung (Standard-Außenleitung) für ausgehende Anrufe. Die Auswahl sollte mit einer der für diese Nebenstelle konfigurierten Eingangsnummer übereinstimmen.

Telefonnummernanzeige  (CLIP/CLIR)

Wählt aus, welche Anrufinformationen den anderen Gesprächsteilnehmern angezeigt werden:

  • Ganze Nummer anzeigen (CLIP, Caller Line ID Presentation): Eine der für diese Nebenstelle konfigurierten Durchwahlnummern. Wenn die Nebenstelle mit nur einer Eingangsnummer konfiguriert ist und die bevorzugte ausgehende Amtsleitung im gleichen Durchwahlbereich (Nummernblock) liegt, wird diese Eingangsnummer angezeigt. Wenn die Nebenstelle jedoch mit mehr als einer Eingangsnummer aus dem gleichen Nummernblock konfiguriert ist, müssen Sie angeben, welche Nummer angezeigt werden soll.

  • Kopfnummer anzeigen (CLIP): Es wird die erste Durchwahl aus dem Durchwahlbereich der bevorzugten ausgehenden Amtsleitung angezeigt.

  • Telefonnummer unterdrücken (CLIR, Caller Line ID Restriction): Die Rufnummer wird unterdrückt, externe Teilnehmer bekommen die Anrufe als anonym angezeigt.

  • Pilotnummer anzeigen (CLIP): Ein Teil der Rufnummer wird angezeigt. Zum Beispiel ist es möglich, 020794600 zu wählen, wenn der Durchwahlbereich 020794600 (00-99) ist. 020794600 ist die Pilotnummer. Sollte für der ausgewählte Durchwahlbereich diese Funktion nicht unterstützt werden, wird diese Auwahl stattdessen als Kopfnummer anzeigen ausgeführt.

Sie können Ihre CLIR/CLIP-Einstellungen auch  ändern mit:

  • Funktionscodes/Sterncodes

  • den XML-Menüs des Telefons (falls vom Gerät unterstützt)

  • den DFN VoIP Centrex-Apps

Konfiguration hinzufügen

Fügt eine oder mehrere Durchwahlen (Eingangsnummern) hinzu

  1. Wählen Sie eine Amtsleitung (Durchwahlbereich).

  2. Wählen Sie eine Durchwahl aus dem Durchwahlbereich.
    Bitte beachten Sie, dass Sie auch meherere Durchwahlen hinzufügen können.
    Bitte beachten Sie, dass bei der Auswahl alle Durchwahlen des Durchwahlbereichs angezeigt werden; auch die, die bereits einem anderen Ziel zugeordnet sind (der Name des Ziels steht unter der Durchwahlnummer). In diesem Fall entfernt das System die Durchwahl vom vorherigen Ziel und weist sie dem Ziel zu, das Sie gerade konfigurieren.

  3. Anrufer-ID festlegen.
    Wenn Sie mehrere Durchwahlen als Eingangsnummern hinzugefügt haben, können Sie hier auswählen, welche dieser Durchwahlen externen Gesprächsteilnehmern angezeigt werden soll.

Wichtig

Bitte beachten Sie, dass Anrufe an Notrufnummern die Konfiguration der Telefonnummernanzeige und der bevorzugten Amtsleitungen für ausgehende Anrufe ignorieren. Das System verwendet stattdessen die Standortinformationen des Geräts. Stellen Sie daher sicher, dass das Gerät auf den richtigen Standort konfiguriert ist.