2.3 SIP

Standorte: SIP

Unter SIP stehen Ihnen die folgenden Optionen zur Verfügung:

SIP-Transport protokoll

Dies entspricht der Einstellung unter Anlage > Allgemein > Netzwerkeinstellungen.

Sie können diese Einstellung jedoch bei Bedarf für den jeweiligen Standort überschreiben. Sie haben also die Optionen, entweder die SIP-Einstellungen aus der Anlagenkonfiguration zu übernehmen oder diese zu überschreiben, indem Sie UDP oder TLS auswählen.
Wenn Sie TLS auswählen, werden alle DFN-zertifizierten Geräte, die SRTP unterstützen und für diesen Standort konfiguriert sind, Anrufe verschlüsseln. TLS und STRP unterscheiden sich zwar, arbeiten aber zusammen, um eine Ende-zu-Ende-Sprachverschlüsselung umzusetzen. TLS verschlüsselt die SIP-Signalisierung (im Wesentlichen den Aufbau der Anrufe), während SRTP die Nutzdaten (z. B. Audio oder Video) verschlüsselt. TLS encrypts the SIP signalling (essentially the setup of the calls), whilst SRTP encrypts the payload (e.g. audio or video). Gemeinsam sorgen Sie für die Verschlüsselung von Anfang bis Ende.

Bitte beachten Sie, dass

  • TLS ein kostenpflichtiger Dienst ist

  • Sie DFN im Voraus informieren müssen, wenn Sie mehr als 50 Geräte mit TLS konfigurieren wollen

Codecprofil

Wechselt das Codecprofil zwischen Standard-Codec und HD-Codec.

Externe Anrufe werden höchstwahrscheinlich auf den Standard-Codec (G.711) zurückgreifen, da nicht alle PSTN-Betreiber High Definition unterstützen. Deshalb ist es zu empfehlen, dass Sie den Standard G.711 beibehalten.

Bitte beachten Sie, dass DFN nur die folgenden Codecs unterstützt:

  • G.711

  • G.722.

Reinvite aktivieren

Schreibgeschützt und nicht auf Kundenebene konfigurierbar. Kann nur von einem Reseller, Distributionspartner oder dem DFN Support geändert werden.

Hält interne Anrufe im lokalen (Firmen-)Netz. 

NAT

Schreibgeschützt und nicht auf Kundenebene konfigurierbar. Kann nur von einem Reseller, Distributionspartner oder dem DFN Support geändert werden.

Bitte beachten Sie, dass bei den meisten Telefonen NAT (Network Address Translation) aktiviert sein muss, um ordnungsgemäß zu funktionieren.