4.2 Nummernformatierung

Nummernformatierung

Es ist wichtig, das korrekte internationale Rufnummernformat zu verwenden, um Konfigurationsprobleme bei der Provisionierung zu vermeiden.

E.164 ist das internationale Rufnummernformat, das gewährleistet, dass jedes Gerät eine weltweit eindeutige Rufnummer hat. Nur so können Anrufe und Textnachrichten korrekt an einzelne Telefone in verschiedenen Ländern weitergeleitet werden.

E.164-Nummern haben das Format [+] [Landesvorwahl] [Teilnehmernummer einschließlich Ortsvorwahl] und können maximal fünfzehn Ziffern haben.

Hier einige Beispiele:

  • +491522881739

  • +442079461000

  • +331990089726

Bitte beachten Sie, dass

  • E.164-Nummern keine Sonderzeichen enthalten

  • E.164-Nummern nicht die Landesvorwahl für Ferngespräche (0) enthalten

Das DFN-Konfigurationssystem und das Adminportal verwenden eine Rufnummernformatierung, die eine Ableitung der Microsoft-Nummernformatierung ist. Eine zusätzliche Unterteilung der Rufnummer wird erstellt, um Nummernbereiche innerhalb einer Amtsleitung zu definieren, bevor definiert wird, welches die einzelnen Durchwahlen sind. Zum Beispiel enthält eine Amtsleitung mit der Nummer +4420794601(00-19) 20 einzelne Durchwahlen (00-19).