1.3 Anrufeinstellungen

Anrufeinstellungen

Die Anrufeinstellungen ermöglichen es Ihnen, verschiedene wichtige Funktionen für das Konto zu aktivieren:

Länge der Identifizierungsnummer der Amtsleitung

Wählen Sie die maximale Ziffernzahl der Amtsleitungen aus, die für diese Anlage konfiguriert werden kann. Sie können das Maximum auf eine, zwei, drei oder vier Ziffern einstellen. D.h. es sind bis zu 10 Amtsleitungen (0-9), 100 Amtsleitungen (0-99), 1000 Amtsleitungen (0-999) und 10000 Amtsleitungen (0-9999) möglich. Wenn Sie zum Beispiel das Maximum auf eine Ziffer einstellen, kann der Kunde nur bis zu 10 Amtsleitungen auf seinem Account nutzen. Diese Einstellung wird auch für die Konfiguration von ausgehenden Leitungen in Nebenstellen verwendet.

Bitte beachten Sie, dass Sie diese Einstellung zwar zu einem späteren Zeitpunkt ändern können, dies aber Auswirkungen auf die Bedienung von Funktionen hat, die eine Amtsleitung erfordern. Z.B. kann sich die Wahl einer bestimmten ausgehenden Leitung verändern. Setzen Sie deshalb in diesem Fall alle Endbenutzer über die vorgenommene Änderung in Kenntnis.

Gegensprechanlage aktivieren

Ermöglicht es, ein Endgerät als Gegensprechanlage zu verwenden. Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, ermöglicht dies lediglich die spätere Konfiguration als Endgerät unter Nebenstellen.

Kurzwahl verwenden

Aktiviert/deaktiviert die Verwendung von Kurzwahlen. Wenn Kurzwahl aktiviert ist, können Sie *2 gefolgt von einer Zahl wählen, um einen Eintrag aus einer vordefinierten Kurzwahlliste auszuwählen.

Stellen Sie zusätzlich die Kurzwahllänge ein. Dies ist die Ziffernlänge der Kurzwahlcodes für den Kunden. Dies können entweder 1, 2, 3 oder 4 Ziffern sein. Wenn Sie z. B. eine Kurzwahllänge von „2“ wählen, können Sie dem Telefonsystem bis zu 100 Kurzwahlen (00-99) hinzufügen, die dann durch Wählen von *2+Kurzwahl verwendet werden können.

Standardmäßig ist die Kurzwahllänge auf 9 eingestellt, was bedeutet, dass die Funktion deaktiviert ist.

Bitte beachten Sie, dass es im Admin Portal keinen Bereich zur Verwaltung und Pflege der Kurzwahlliste gibt. Kurzwahlen müssen als .csv-Datei hochgeladen werden. Diese Option ist unter Kontakte und Nebenstellen verfügbar. Wenn Sie auf CSV importieren klicken, können Sie entweder eine Datei importieren oder eine Vorlage herunterladen.

Wählen mit Amtsholung

Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert und kann im K- Account nicht geändert werden.
Konfiguriert die Amtsholung, die gewählt werden muss, um einen externen Anruf zu tätigen. Wählen Sie die für Ihr Land oder Ihre Region relevante Amtsholung aus. Sie können die Amtsholung auch unter Standorte konfigurieren. Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt eine Nebenstelle konfigurieren, können Sie auswählen, von welchem Standort die Amtsholung übernommen wird.

Bitte beachten Sie, dass in den meisten europäischen Ländern die gesetzlichen Bestimmungen von den Arbeitgebern verlangen, dass die Notrufdienste von jedem Geschäftstelefon aus unter 999 oder 112 angerufen werden können, ohne dass eine externe Vorwahl für den Anruf eingegeben werden muss.

Rückruf bei besetzt/nicht verfügbar

Aktiviert/deaktiviert den Rückruf bei besetzt/nicht verfügbar. Gilt nur für interne Anrufe und muss zusätzlich an der Nebenstelle aktiviert werden.
Standardmäßig ist diese Funktion aktiviert.

Projektnummer verwenden

Aktiviert/deaktiviert die Verwendung von Projektnummern und legt die Länge von Projektnummern fest. Mit dieser Funktion können Sie Anrufkosten z. B. nach Kunden unter Verwendung von Projektnummern aufzeichnen und abrechnen. In diesem Fall müssen Sie die Projektnummer eingeben, bevor Sie einen externen Anruf tätigen, z. B. *9 + Projektnummer + Telefonnummer.

Ansage vor dem Betreten eines Konferenzraums abspielen

Aktiviert das Abspielen einer Standardansage, bevor ein Nutzer einem Konferenzraum beitritt.

Snom: Vermitteln durch Auflegen

Spezielle Funktion für Snom-Geräte. Sie können zwischen Gemischt, An und Aus wählen. Wenn die Funktion eingeschaltet ist, wird ein Anruf nach dem Auflegen an ein anderes Ziel weitergeleitet.

Click-to-Dial aktivieren

Click-to-Dial ermöglicht es Ihnen, Anrufe direkt aus der Nutzer-App (z.B. über PC oder mobilen Client) zu tätigen und am Tischtelefon entgegenzunehmen.
Standardmäßig ist diese Funktion aktiviert.