8.2 TAPI-Server

TAPI-Server (TSP)

Softphone Pro ist mit einer kostenlosen TAPI-Server-Komponente (TSP) verfügbar. Diese ermöglicht es, eine TAPI-Datenverbindung zwischen einem PC (Workstation) und einem beliebigen Computer herzustellen, der als Server fungiert (z. B. Windows Server 2019 als Terminalserver).

Auf dem Zielsystem (Server) muss lediglich der Global IP Telecommunications TSP-Treiber (giptsp64.tsp für 64-Bit-Windows oder giptsp32.tsp für 32-Bit-Windows) eingerichtet sein.

TAPI-Server Schritt für Schritt

  1. Laden Sie den TSP-Treiber (32-Bit oder 64-Bit) herunter.
  2. Kopieren Sie den heruntergeladenen Treiber in den Ordner c:\windows\system32.
  3. Sollte bereits ein TSP-Treiber mit einem älteren Dateidatum vorhanden sein, ersetzen Sie den alten TSP-Treiber durch den neuen.
    Beachten Sie, dass Sie möglicherweise das System neu starten müssen, um den TSP-Treiber zu ersetzen.
  4. Öffnen Sie die Telefon- und Modemkonfiguration des Windows-Betriebssystems. Um das Programm einfach zu finden, geben Sie „Telefon und Modem“ in das Windows-Suchfeld ein.
  5. Klicken Sie auf Hinzufügen….
  6. Wählen Sie Global IP Tel TSP (64 Bit) im Pop-up-Fenster aus.
  7. Klicken Sie auf Hinzufügen, um die Treiberkonfiguration abzuschließen.
  8. Öffnen Sie die Registrierung.
  9. Legen Sie einen Listening-Port (TCP) und die Anzahl der TAPI-Geräte (Leitungen) fest, die Ihren Anforderungen entsprechen.
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\GlobalIPTel\TAPI]
    „TSPListeningPort“ = „21077“
    „TSPNumberOfLines“ = „32“
    Die Registrierungseinträge müssen manuell erstellt werden, da das Tool Telefon und Modem keine Administratorrechte besitzt.
  10. Wählen Sie Global IP Tel TSP (64 Bit).
  11. Klicken Sie auf Konfigurieren, um die Anzahl der benötigten TAPI-TSP-Leitungsgeräte festzulegen.
    Das TSP stellt maximal 255 TAPI-Leitungen zur Verfügung, da es Einschränkungen hinsichtlich der maximalen Anzahl von TAPI-Leitungsgeräten im Betriebssystem gibt.
    Wichtig: Nachdem Sie die Anzahl der TAPI-Leitungen geändert haben, müssen Sie den Server neu starten, damit die Änderung wirksam wird.
    Sicherheit: Alle übertragenen Daten werden verschlüsselt. Erlauben Sie der Server-Firewall, Daten auf dem ursprünglichen Listening-Port (in unserem Beispiel: 21077 TCP) zu empfangen. Verwenden Sie die TAPI-Serverumgebung aus Sicherheitsgründen in einer VPN-Umgebung.
  12. Wählen Sie im jeweiligen SIP-Softclient die TAPI-Leitung aus, die mit der TAPI-Serverinstanz kommunizieren soll.
  13. Geben Sie Ihre TAPI-Serveradresse (z. B. Ihren Terminalserver) einschließlich des TCP-Ports ein.
  14. Wählen Sie Server verwenden, um die TAPI-Serverfunktion zu aktivieren.