4. Action-URLs

Action-URLs

  1. Aktivieren Sie bis zu 5 Aktions-URLs, indem Sie die URLs in die dafür vorgesehenen Felder eingeben.
  2. Geben Sie an, dass die URLs im externen Standard-Webbrowser angezeigt werden sollen.
  3. Sie können die gespeicherten Aktions-URLs jederzeit (de-)aktivieren, löschen oder bearbeiten.
  4. Klicken Sie auf Anwenden, um die Änderungen zu übernehmen.

Action-URL-Einstellungen

Name der Einstellung

Beschreibung

Aktiviere Action-URLs

Aktiviert die globale Action-URL-Funktionalität für ein- und ausgehende Action-URL-Aufrufe

Bei Action-URLs handelt es sich um HTTP-Aufrufe mit URL-Parametern, die Funktionsmerkmale auslösen.

Mit einer Telefonaktion werden typischerweise ausgehende Action-URLs aufgerufen. Damit können abhängig vom Telefonzustand oder einer eingehenden Rufnummer Webseiten aufgerufen oder auch Daten in eine Datenbank geschrieben werden.

Eingehende Action-URLs sind Befehle, die Software ausführen soll, beispielsweise das Initiieren eines ausgehenden Telefonanrufs.

TCP Port zum Empfang eingehender Action-URLs

Festgelegter TCP-Port für den Empfang von HTTP-Aufrufen

Aktiviere eingehende Action-URL's

Für die Verarbeitung eingehender URL-Requests ist eine separate Aktivierung oder Deaktivierung des Merkmals möglich.
 
Folgender, grundsätzlicher Aufbau ist für eingehende Anfragen vorgesehen:
 

<IP>?action=some_kind_of_action&parameter=
some_kind_of_parameter& .. another_parameter=
some_kind_of_other_parameter

Aktiviere eingehende Action-URL "make_call" ("Wähle Rufnummer")

Aktiviert "make_call" ("Telefonnummer wählen").

URL-Aufbau des Action-URL-Befehls zum initiieren eines Telefonanrufes:

  • http://192.168.0.16:61234?action=make_call&target=123
    oder
  • http://[2003:a:1514:bc00:2c19:6474:2da5:1dc5]:61234?action=make_call&target=121

Aktiviere diese Action -URL

Aktiviert eine einzelne Action-URL

Bitte beachten Sie, dass jede Action-URL gesondert aktiviert werden muss.

Eingehender Anruf - Hinterlegen Sie Ihre Action-URL

Hinterlegen Sie die gewünschte HTTP-URL, die bei einer Telefonaktion aufgerufen werden soll.

Zur Zeit können Sie folgende Aktionen mit einer Action-URL verwenden:

  • Eingehender Anruf
  • Ausgehender Anruf
  • Anruf annehmen
  • Anruf halten
  • Anruf beenden

Eine Aufschlüsselung der einzelnen Platzhalter für die HTTP-URL ist nachfolgend zu finden.

Zeige die Action-URL im externen Webbrowser

Die aufgerufene Action-URL wird aufgerufen und durch den Standard-Webbrowser des Betriebssystems geöffnet.



Platzhalter für Action-URLs

Platzhalter

Beschreibung

<$action>

Gibt den Typ der Aktions-URL an:

  • Eingehend: Diese Aktions-URL signalisiert einen eingehenden Anruf.
  • Ausgehend: Diese Aktions-URL signalisiert einen ausgehenden Anruf.
  • Verbunden: Der lokale oder entfernte Teilnehmer hat den Anruf gerade angenommen.
  • Warten: Der Anruf wurde gerade in die Warteschleife gestellt oder aus der Warteschleife genommen.
  • Getrennt: Der Anruf wurde beendet. Wenn der Anruf nie verbunden wurde, handelt es sich um einen entgangenen Anruf.

<$call_direction>

Inbound: für eingehende Anrufe

Outbound: für ausgehende Anrufe

<$call_direction_as_int>

0 für eingehende Anrufe und 1 für ausgehende Anrufe

<$local_party>

Die SIP-URI der lokalen Partei. Im Hardware-Telefonmodus: Benutzername@Domäne (z. B. 987@example.com)

<$local_alias>

Der Anzeigename der lokalen Partei. Im Hardware-Telefonmodus entspricht dies aufgrund fehlender Daten <$local_party>.

<$hold_state>

Ist entweder on_hold, wenn der Anruf gehalten wird, oder off_hold, wenn der Anruf verbunden ist.

<$call_duration_seconds>

Anzahl der Sekunden seit der Annahme des Anrufs. Diese Zahl kann aufgrund interner Verzögerungen von bis zu 2 Sekunden von der Differenz zwischen <$call_disconnected_time> und <$call_connected_time> abweichen. Die Zeitbasis für diese Variable befindet sich innerhalb des für den Benutzer sichtbaren Anruforgans.

<$call_created_time>

Uhrzeit und Datum der Anruf-Erstellung. Beispiel: 2019-03-25T10-34-22

<$call_connected_time>

Uhrzeit und Datum seit der Verbindung des Anrufs. Beispiel: 2019-03-25T10-34-27

<$call_disconnected_time>

Uhrzeit und Datum, zu denen der Anruf getrennt wurde. Beispiel: 2019-03-25T10-34-34

<$call_guid>

Eine global eindeutige Zeichenfolge, die eine 128-Bit-Zahl darstellt, die Datum und Uhrzeit sowie mindestens 64 Bit echte Zufallsdaten enthält. Dieser Parameter ist nützlich, um alle Anrufe, z. B. in einem Callcenter, in einer einzigen Datenbank zu speichern. Beispiel für eine Anruf-GUID: 1399c8c8-cf9e-3ebe-764f-d12b1f7bea35

<$remote_party>

Die Telefonnummer des Remote-Teilnehmers

<$remote_alias>

Angezeigter Name des Remote-Teilnehmers

Beispiel einer Ausgabe

action

eingehend

BASE64_DECODE_ERROR

calldirection

eingehend

BASE64_DECODE_ERROR

localparty

303-14943821

BASE64_DECODE_ERROR

localalias

"Michael" (303)

BASE64_DECODE_ERROR

holdstate

off_hold

BASE64_DECODE_ERROR

callduration

0

BASE64_DECODE_ERROR

createdtime

2022-02-13T17-43-50

BASE64_DECODE_ERROR

connectedtime

1899-12-31T00-00-00

BASE64_DECODE_ERROR

disconnectedtime

1899-12-31T00-00-00

BASE64_DECODE_ERROR

callguide

2843c1f9-1f8b-375a-0e01-e8682f222c10

BASE64_DECODE_ERROR

remoteparty

420

BASE64_DECODE_ERROR

remotedisplayname

"Michael D785" (420)

BASE64_DECODE_ERROR