4.1. Dynamische Konferenz erstellen

Was ist eine dynamische Telefonkonferenz?

Eine dynamische Konferenz ist eine Telefonkonferenz, die Sie spontan starten können, indem Sie Anrufe, die sich in der Warteschleife befinden, und einen aktiven Anruf zu einer Telefonkonferenz zusammenführen. Sobald eine dynamische Konferenz gestartet wurde, sind die meisten Optionen identisch mit denen einer geplanten Besprechung mit Meet & Share (weitere Infos finden Sie im entsprechenden Kapitel).

Die maximale Teilnehmerzahl für eine dynamische Konferenz beträgt 8 für die Nicht-Premium-Version der App und 25 für die Premium-Version.

Was sind die Unterschiede zwischen einer dynamischen Konferenz und einem geplanten Meeting?

  • Während die dynamische Konferenz spontan ist, handelt es sich bei einem Meeting um eine im Voraus geplante Telefonkonferenz, für die Sie einen Einladungslink haben, den Sie an alle Personen weitergeben können, die Sie an der Konferenz teilnehmen lassen möchten.

  • Bei einer dynamischen Konferenz ist die Person, die die Telefonkonferenz initiiert hat, der Gastgeber. Bei einem Meeting ist die Person, die das Meeting geplant hat, der Gastgeber.

  • Wenn Sie über die Web-App/Desktop-App teilnehmen, beginnt ein Meeting im Videomodus, während eine dynamische Konferenz im Audiomodus beginnt. Wenn Sie über die mobile App teilnehmen, beginnen Sie immer im Audiomodus. In jedem Fall können Sie zwischen Audio- und Videomodus wechseln.

Starten einer dynamischen Telefonkonferenz

1. Tippen Sie während eines Anrufs auf den Button Hinzufügen.

2.  Im Suchfenster nach einer Person suchen, die Sie dem Anruf hinzufügen möchten.

3. Die Anwendung findet den Kontakt.

4. Rufen Sie den ausgewählten Kontakt an. Beachten Sie, dass der erste Gesprächspartner in der Zwischenzeit auf Halten gesetzt wird.

5. Wenn der ausgewählte Kontakt den Anruf annimmt, klicken Sie auf Zusammenführen, um eine dynamische Konferenz zu starten.

6. Sie befinden sich jetzt in einer dynamischen Konferenz.