1.3.3. Konfiguration der Software

Konfiguration des Clients in Verbindung mit Ihrem Tischtelefon

-Klicken Sie mit einem Doppelklick auf das    Symbol, welches sich in Ihrer Menüleiste befindet .

-Wenn Sie sich auf der Administrationsoberfläche des Clients befinden, klicken Sie in dem sich öffnenden Fenster auf Telefonie.

-Klicken Sie im Anschluss in dem sich öffnenden Fenster auf IPPhone.

  1. Hier tragen Sie die IP-Adresse Ihres Telefons ein.  Detaillierte Informationen darüber, wie Sie die IP-Adresse Ihres Telefons finden, sind in dem jeweiligen Handbuch des Telefons einzusehen.
  2. Tragen Sie hier Ihre Nebenstellen-Nummer ein.
  3. Als Passwort verwenden Sie die Voicemail PIN, welche Sie im Serviceportal finden.
  4. Der Client verbindet sich nun mit dem Telefon.

-Sobald sie alle relevanten Daten eingetragen haben, klicken Sie auf Übernehmen.

⇒Der Client ist nun funktionsfähig.

-Klicken Sie auf Schließen.

Konfiguration der Telefon- und Modemeinstellungen

Um die Telefon- und Modemeinstellungen und damit die notwendige Amtskennziffer für externe Gespräche einzutragen, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:

-Klicken Sie mit einem Doppelklick auf das  Symbol, welches sich in Ihrer Menüleiste befindet .

-Wenn Sie sich auf der Administrationsoberfläche des Clients befinden, klicken Sie in dem sich öffnenden Fenster auf Telefonie.

-Klicken Sie im Anschluss in dem sich öffnenden Fenster auf IPPhone.

-Klicken Sie auf Öffnen neben "Telefon und Modem"

-Wenn Sie sich auf der Administrationsoberfläche der Telefon- und Modemeinstellungen befinden, wählen Sie Ihren Standort aus (z. B. Eigener Standort) und wählen Sie Bearbeiten