F. Release Notes

Änderungen in 4.1.3 (v126.125)

  • Unterstützung von Yealink IP-Telefonen

  • Behebung eines OS X 10.4-Kompatibilitätsproblems in der Kommunikation mit snom IP-Telefonen

  • Behebung eines Speicherlecks in der IP-Telefon-Kommunikation

  • Behebung eines Bugs, der zum Verlust von Daten führen kann, die von einem IP-Telefon empfangen wurden

  • Vereinfachung der snom Action-URLs

  • Verbesserung der Kommunikation mit IP-Telefonen in Fehlerfällen

  • Diverse kleine Bugfixes und Verbesserungen der Codequalität

  • Verbesserung des Installationsprozesses des Wählplugins der Kontakte-Anwendung

  • Behebung eines Fehlers der zur Anzeige einer falschen Versionsnummer im Wählplugin der Kontakte-Anwendung führte.

  • Verhinderung einer fälschlichen Fehlermeldung im Log über eine fehlgeschlagene Migration der Benutzereinstellungen

  • Update der Codesignierung auf v2 zur Unterstützung von Gatekeeper in aktuellen OS X Versionen

Änderungen in 4.1.1 (v126.123)

  • Behebung eines Problems, das beim intialen Verbinden mit bestimmten Snom-Telefonen zum Hängen oder zum Absturz der Abwendung führen konnte.

  • Wenn das Login an Mitel-Telefonen fehlschlägt, gibt es jetzt einen Warnhinweis und weitere Loginversuche werden eingestellt.

  • Kleinere Fehlerkorrekturen.

Änderungen in 4.0.8 (v126.120)

  • Behebung eines Problems mit ablaufenden Lizenzen aufgrund dessen einige Anwender neue Lizenzdateien installieren mussten

  • Behebung eines Anzeigeproblems im Infopanel unter älteren Versionen von OS X (z.B. 10.4)

Änderungen in 4.0.6 (v126.118)

  • nCTI standard-Verbindungsplugins, die neben der Anwendung liegen, werden nun nicht mehr geladen.

  • Die Auswahl in der Verbindungsliste in den nCTI standard-Einstellungen springt nun nicht mehr unnötigerweise an den Anfang der Liste, wenn eine Verbindung entfernt wird.

  • Für deaktivierte Verbindungen wird kein Tastaturkürzel mehr vergeben.

  • Kleine Verbesserungen im Fenster zur Anzeige der installierten Lizenzen.

  • Behebung von Fehlern in Debugausgaben.

Änderungen in 4.0.5 (v126.117)

  • Behebung von zwei weiteren Fehlern die dazu führten, dass eine falsche Anrufernummer angezeigt wurde (in Fällen, in denen die Anrufernummer die Nummer der verwendeten Nfon-Leitung enthält).

Änderungen in 4.0.4 (v126.116)

  • Der in Release 4.0.3 hinzugekommene Fehler, dass das Feld zur Einstellung der IP-Adresse des IP Telefons nicht mehr sichtbar war, wurde behoben.

  • Die Anzeige weitergeleiteter Anrufe wird nun bei manchen Snom-Telefonen unterstützt.

Änderungen in 4.0.2 (v126.114)

  • Behebung eines Fehlers der dazu führte, dass das Mitel (Aastra) 6731i das einzige unterstützte Mitel IP-Telefonmodell war. Nun werden auch andere Modelle unterstützt.