2.3. Telefonsperre
Sie haben die Möglichkeit Ihr Telefon vor missbräuchlicher Nutzung zu schützen, indem Sie die Tastatur Ihres Telefons sperren. D.h. sobald die Telefonsperre aktiviert ist, können keine Rufnummern ausgehend gewählt werden. Sie können die Telefonsperre jedoch jederzeit wieder deaktivieren.
- Um Ihr snom Telefon zu sperren, drücken Sie für mehrere Sekunden die
-Taste. Sie erkennen die Telefonsperre anhand des „Schloss-Symbols“ im Display des snom Telefons.
- Um die Telefonsperre aufzuheben, drücken Sie erneut für mehrere Sekunden die
-Taste. Standardmäßig kann die Telefonsperre durch Eingabe der Voicemail-PIN wieder aufgehoben werden.
Um die Tastatursperre gänzlich aufzuheben, gehen Sie auf das Webinterface Ihres Endgerätes und deaktivieren Sie unter Einrichtung
Präferenzen
die Tastatursperre. (Geben Sie die IP-Adresse Ihres Endgerätes in einen beliebigen Browser ein. Sie müssen sich anschließend mit Ihrer Nebenstellennummer und Ihrer Voicemail-PIN authentifizieren)
Sie können Ihre individuelle PIN dort auch wieder ändern bzw. ausschalten.
Um eine PIN für das Entsperren festzulegen, gehen Sie auf das Webinterface Ihres Endgeräts
(Geben Sie die IP-Adresse Ihres Endgerätes in einen beliebigen Browser ein. Sie müssen sich anschließend mit Ihrer Nebenstellennummer und Ihrem VoiceMail-PIN authentifizieren.) und legen unter:
Einrichtung Präferenzen
Tastatursperre
fest, ob Sie eine Tastatursperre nutzen möchten und wenn ja, ob Sie eine PIN zum Entsperren wünschen. Dort können Sie Ihre individuelle PIN festlegen.
Sie können Ihren individuellen Pin dort auch wieder ändern bzw. ausschalten.