3. Grundfunktionen
Start der Anwendung und Funktionsbereitschaft
- Stellen Sie Netzwerk- und Internetanbindung sicher und starten Sie die Anwendung.
- Nach Anmeldung an der Anlage signalisiert das iSoftPhone oben links in gelber Schrift unter welcher Nebenstelle es bei NFON angemeldet ist.

Abgehender Ruf
- Für interne Anrufe nur die Nummer der Nebenstelle eintippen und Taste
klicken.
- Für externe Anrufe die Rufnummern mit Vorwahl 0 eintippen und Taste
klicken.
- Nach Gesprächsende Taste
klicken.
Wenn Sie sich beim Wählen der Nummer verwählt haben, klicken Sie einfach die Taste .
Ankommender Anruf
Eingehende Anrufe werden zusätzlich zum Klingelton optisch im iSoftPhone signalisiert.
- Zur Gesprächsannahme auf die Taste
klicken.
- Nach Gesprächsende Taste
klicken.
Befindet sich die signalisierte Rufnummer im Mac Adressbuch wird Name des Kontaktes angezeigt. Wenn Sie einen ankommenden Anruf ablehnen wollen, klicken Sie auf die Taste .

Anklopfen und Makeln (Umschalten)
1. Wenn Sie bereits ein Gespräch führen, leuchtet in der Mitte eine Leitung.
2. Wenn Sie ein zweites Gespräch aufbauen wollen, klicken Sie auf ein freies Leitungssymbol und wählen Sie dann die Rufnummer.

3. Wenn Sie gleichzeitig von einer zweiten Person angerufen werden, blinkt ein Leitungssymbol und Sie hören einen Anklopfton. Klicken Sie auf das blinkende Leitungssymbol zur Annahme des Gespräches.
4. Jetzt können Sie durch Anklicken der Leitungssymbole zwischen den Gesprächen makeln. Dabei wird das geführte Gespräch durch ein konstant leuchtendes Leitungssymbol und das bzw. die wartende(n) Gespräch(e) durch blinkende Leitungssymbole signalisiert.
Grau - nicht aktiv
Gelb - aktiv (bereit zum wählen)
Green - verbunden (Gespräch ist möglich)
Red - halten
Leitung blinkt grün - Eingehender Anruf
Leitung blinkt rot - besetzt
5. Um ein Gespräch zu beenden, klicken Sie die Taste .
