4. Ereignisse

Aktionen können unter der Funktion Ereignisse eingetragen werden. Dies macht Ihr Call-Management effizienter und organisierter.

Individuelle Ereignisse

-Wenn Sie individuelle Ereignisse bei bestimmten Szenarien anlegen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das blaue NCTI standard-Icon im Tray und wählen Sie Einstellungen.

csm_D.4._Ereignisse_1_df3f759319

- Wählen Sie im Einstellungsmenü den Punkt Screenpopup und anschließend den Unterpunkt Execute, indem Sie auf das "+"-Symbol klicken.

- Wählen Sie das entsprechende Event aus und klicken auf den Button Ändern.

csm_D.4._Ereignisse_2_9f340d135c

Anschließend öffnet sich das Fenster Programme und Parameter.

-Tragen Sie hier den Programmpfad sowie den Programmnamen Ihrer Anwendung ein, die bei dem von Ihnen ausgewählten Event (z. B. eingehender Anruf) aufgerufen werden soll.

-Unter Parameter geben Sie die URL der Webseite (inklusive HTTP://) oder den Parameter ein, der an die ausführbare Datei übergeben werden soll. Z. B.: {NUMBER}

-Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit OK.

csm_D.4._Ereignisse_3_667654eff2

Programm

- Wählen Sie zunächst den Browser in Ihrer Programmliste aus. In unserem Beispiel handelt es sich um die Anwendung "Internet Explorer".

Parameter

- Um das Suchergebnis für "Number" bei Google anzeigen zu lassen, lautet die URL:
"http://www.google.com/search?q={Number}

-Nachdem die auszuführende Datei und der Parameter erfolgreich eingetragen wurden, klicken Sie auf Übernehmen.

⇒Sie nutzen nun Google als eine Art CRM Tool.

csm_D.4._Ereignisse_4_bf74f4f71a